Stahlrohrgestell Kantinentische S2052 mit stabilen Zargenrahmen

Category:

S2052 Kantinentische mit Stahlrohrgestell. Der Tisch hat eine stabile umlaufende Zarge aus Metall.

Kantinentische S2052 mit Stahlrohrgestell

 

Download Oberflächenkarte

 

3D-Modell laden

Kantinentische mit Stahlrohrgestell und Zarge:

Kantinentische S2052 vielseitig einsetzbar.

Die vielseitigen Tische S2052 mit Stahlrohrgestell und Zarge für die Kantine passen sich durch die neutrale Linienführung allen Stuhlserien perfekt an. Dieser Kantinentisch wurde speziell für den robusten Einsatz entwickelt. Das Stahlrohrgestell hat Tischbeine mit 40 mm Rohrdurchmesser und 2 mm Wandstärke sowie einen Zargenrahmen aus 30/20 mm Rechteckrohr in Kreuzformat, das sorgt für enorme Stabilität auch bei großen Tischmaßen oder bei Tischanlagen mit Einhängeplatte. Vielseitig, anpassungsfähig, robust, große Formatauswahl der Kantinentische. Verstellgleiter mit Höhenausgleich für Bodenunebenheiten, verschiedene HPL-Plattenausführungen mit ABS-Kante, optional mit leichtgängiger und stabiler Einhängeplatte (auf Rahmen gearbeitet), optional mit Sichtblende.

Tisch S5052 mit Stahlrohrgestell und Kreuzzarge

Optionen für die Tische S2052 mit Stahlrohrgestell:

  • Vielseitig, anpassungsfähig, robust
  • Große Formatauswahl, in allen gängigen Größen
  • Zargenrahmen aus Rechteckstahlrohr 30 x 20 mm
  • Füße aus Rundstahlrohr 40/2 mm
  • Verstellgleiter mit Höhenausgleich für Bodenunebenheiten
  • Verschiedene HPL-Plattenausführungen, mit ABS-Kante.
  • Optional mit leichtgängiger und stabiler Einhängeplatte
  • Optional mit Sichtblende

 

Tischgrößen S5052:

Tischformen und Größen S5052

Die Tischhöhe beträgt 74 cm, Sonderhöhen auf Anfrage.

Einhängeplatten optional:

  • Einhängeplatten in Quadrat- und Rechteckform
  • HPL (High Pressure Laminate) Tischplattenoberfläche
  • Sicherheitseinhängebeschlag
  • glasfaserverstärkter Kunststoff
  • sehr hohe Tragkraft
  • integrierter Stapelpuffer
  • Exzenterverschluss

Was zeichnet eine HPL-Tischplattenberfläche aus:

HPL ist ein robustes Hochdrucklaminat und HPL steht dabei für High Pressure Laminates. Die einzelnen Lagen der Platten werden in einem aufwendigen Herstellungsprozess bei hohen Temperaturen und hohem Druck verpresst. Die einzelnen Schichten des Plattenbelags bestehen aus mit Harz imprägniertem Papier. Während des Produktionsprozesses entsteht Schicht für Schicht ein hochwertiger Werkstoff, der besonders strapazierfähig ist.

Technische Eigenschaften der Kantinentische S2052 Stahlrohrgestell:

Funktionsmerkmale:

Die Tische des Systems S2052 sind serienmäßig mit Kunststoffgleitern inklusive Höhenausgleichsschrauben ausgestattet, optional sind auch Filzgleiter gegen Aufpreis lieferbar. Als weitere Option sind auch Rollen verfügbar.

s2052 Kunststoffgleiter höhenverstellbar Für S2052 Tisch optional Rollen feststellbar

Tischuntergestell:

Zargenrahmen Stahl aus Rechteckrohr der Güte 2395, 30/20 mm hochkant, pulverbeschichtet ca. 80 my (elektrostatische Pulverbeschichtung mit Phosphatierung) nach RAL lt. Oberflächenkollektion oder optional hochglanzverchromte Oberfläche (Halbglanznickel und Hochglanznickel, plus Chrom mit einer Schichtdicke von 0,5 my –0,8 my, in der Summe ca. 25 my mit üblichen Fertigungstoleranzen), Füße Rundstahlrohr der Güte 2394, 40/2 mm, pulverbeschichtet ca. 80 my (elektrostatische Pulverbeschichtung mit Phosphatierung) nach RAL lt. Oberflächenkollektion oder hochglanzverchromte Oberfläche (Halbglanznickel und Hochglanznickel, plus Chrom mit einer Schichtdicke von 0,5 my –0,8 my, in der Summe ca. 25 my mit üblichen Fertigungstoleranzen).

Tischplatte:

3-Schicht-Gütespanplatte der Emissionsklasse 1, 30 mm stark, HPL beschichtet, Dekor gem. Oberflächenkollektion, Kante 2mm ABS-Material farblich passend zum Dekor. Kraftschlüssig 8fach mit dem Zargenrahmen verschraubt, GS-Zeichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Stahlrohrgestellen

Warum ist ein Stahlrohrgestell so stabil?

Das Stahlrohrgestell des Kantinentisches S2052 zeichnet sich durch seine robuste Bauweise aus: Die Tischbeine haben einen Durchmesser von 40 mm bei einer Wandstärke von 2 mm, und der Zargenrahmen besteht aus einem Rechteckstahlrohr mit den Maßen 30 x 20 mm. Diese Konstruktion sorgt für eine hohe Stabilität, selbst bei großen Tischmaßen oder Tischanlagen mit Einhängeplatten.

Was sind die Vorteile eines Stahlrohrgestells im Vergleich zu anderen Materialien?

Ein Stahlrohrgestell bietet im Vergleich zu Holzgestellen mehrere Vorteile:
- Langlebigkeit: Stahl ist äußerst robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen.
- Pflegeleichtigkeit: Die pulverbeschichtete Oberfläche ist pflegeleicht und resistent gegenüber Feuchtigkeit und Schmutz.
- Designvielfalt: Stahlgestelle ermöglichen ein modernes, schlankes Design, das sich harmonisch in verschiedene Raumkonzepte integriert.
- Flexibilität: Dank der stabilen Konstruktion können auch größere Tischformate problemlos realisiert werden.

Diese Eigenschaften machen Stahlrohrgestelle besonders geeignet für den Einsatz in Kantinen, Pausenräumen und anderen stark frequentierten Bereichen.

Welche Eigenschaften und Merkmale sollte ein hochwertiges Stahlrohrgestell aufweisen?

Ein hochwertiges Stahlrohrgestell sollte folgende Merkmale aufweisen:
- Materialqualität: Verwendung von Stahlrohren mit ausreichendem Durchmesser und Wandstärke für hohe Stabilität.
- Oberflächenbehandlung: Pulverbeschichtung mit Phosphatierung für Korrosionsschutz und Langlebigkeit.
- Verstellbarkeit: Einsatz von verstellbaren Füßen oder Gleitern mit Höhenausgleich für Unebenheiten im Boden.
- Design: Schlankes, modernes Design, das sich in verschiedene Raumkonzepte integrieren lässt.

Der S2052 Kantinentisch erfüllt all diese Kriterien und bietet somit eine langlebige und funktionale Lösung für den Einsatz in öffentlichen Einrichtungen.

Alternative Lösungen