Holzstuhl Luxor mit Holzzarge und verleimt für die Kantine

Category:

Holzstuhl SN-11468 Luxor aus Massivholz. Die Holzzarge ist bei diesem Stuhl für die Kantine extra stabil verleimt.

kantinenholzstühle luxor 11468 Tischplatte hell ergonomische Sitzmulde stabil

Stabiler Holzstuhl mit Holzzarge verleimt.

Holzstuhl Luxor Armlehnen Massivholz Holzstuhl Luxor Holzzarge verleimt

 

Download Beizmuster Holz

Holzzarge Massivholz verleimt:

Der Zargenstuhl besteht aus Vorderzarge und Seitenzarge, sowie einer dampfgebogenen Hinterzarge. Die Vorderstollen verjüngen sich nach unten, die dampfgebogenen Hinterstollen zu beiden Enden. Die Seitenzarge und Vorderzarge sind mit dreifachen Fingerzinken gefertigt und werden innerhalb der Vorderstollen ineinander gepresst und verleimt. Vorderzarge, Seitenzarge und Hinterzarge sind zusätzlich mit einer Massivholz-Eckverstärkung ausgestattet. Das Untergestell des Stuhls ist stapelbar ausgebildet, aus den Holzarten Buche oder Eiche. Die Sitzfläche besteht aus einer Sperrholzplatte, die mit einem Polyetherschaum belegt wird, die Fläche wird mit einem Polstervlies ummantelt und mit einem Bezugsmaterial umspannt. Die Ecken des Bezugsmaterials sind rund gezogen, die Sitzfläche ist demontierbar. Die Rückenlehne besteht aus furniertem Formsperrholz, sie läuft in der Breite nach unten leicht konisch zu.

Holzstuhl Luxor ohne Armlehnen, Maße:

SN-11468, in cm, GH 86, SH 47, GB 48, SB 43, GT 51, ST 43.

Holzstuhl Kantine Luxor Rückseite Detailansicht Rückenlehne stabil Luxor Holzstuhl schräg seitlich Detailansicht Rueckenlehne Sitzpolster stabil

 

Stuhl Luxor mit Armlehnen:

Kantinen-Holzstuhl Armlehnen kombiniert mit Sitzbank

Die Armlehne aus Massivholz ist auf Gehrung mit dem Vorderstollen und der Rückenlehne durch einen Rundstab verbunden.

Armlehne Holzstuhl 12466 Luxor detailansicht Rückenlehne Polster

Polsterung:

Die Stühle sind sowohl mit als auch ohne Sitzpolster erhältlich. Die Sitzpolsterplatte mit ergonomischer Sitzmulde sorgt für ausgezeichnete Sitzeigenschaften. Die Sitzpolsterplatte kann mit Leder, konventionellen Stoffen, abwaschbaren oder auch gleichzeitig abnehmbaren und waschbaren Bezügen ausgerüstet werden. Ein Nässeschutz ist ebenso erhältlich. Das Abnehmen der Polsterplatte bei abnehmbaren Bezügen ist durch das Lösen einer Flügelmutter ohne Werkzeug möglich.

Lackierung:
Die farbliche Gestaltung der Holzteile erfolgt nach der aktuellen Hausfarbtonkarte oder in Abstimmung nach Kundenwunsch. Die Lackierung erfolgt mit einem widerstandsfähigen Zweikomponentenlack.

Holzstühle Luxor mit Sitzbank und Säulentische
Holzstühle Luxor mit Sitzbank und Säulentische

Stuhl Luxor mit Armlehnen, Abmaße:

SN-12466, in cm, GH 86, SH 47, GB 54, SB 43, GT 51, ST 43, AH 66.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Holzstuhl Luxor

Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Stuhls?

Der Holzstuhl Luxor verfügt über eine stabil verleimte Holzzarge mit dreifacher Fingerzinkung und Massivholzverstärkung. Diese Konstruktion sorgt für hohe Tragfähigkeit und langlebige Qualität – ideal für den täglichen Einsatz in Kantinen und Mehrzweckbereichen.

Ist der Holzstuhl auch ohne Polster bequem und wann ist eine Polsterung sinnvoll?

Der Luxor bietet dank ergonomisch geformter Sitzmulde auch ohne Polster guten Sitzkomfort. Für längere Sitzzeiten, etwa in Kantinen oder Aufenthaltsbereichen, empfiehlt sich eine Polsterung für zusätzlichen Komfort.

Wie pflegeleicht ist der Holzstuhl mit Stoff- oder Kunstlederpolsterung?

Die abnehmbaren Bezüge aus Stoff, abwaschbarem Kunstleder oder Leder lassen sich einfach und hygienisch reinigen – ideal für den Einsatz als Kantinenstuhl, in Pausenzonen oder Gastronomiebereichen. Durch die demontierbare Polsterplatte ist die Pflege besonders unkompliziert und sorgt auch bei starker Frequentierung für einen gepflegten Eindruck.

Alternative Lösungen