Retrosessel Fritz SN-11501 aus Fichte Massivholz. Sessel mit Vollpolster und Bonellfederkern.
Optischer Mittelpunkt für gepflegte Gastlichkeit, Retrosessel Fritz.
Formschöner Retrosessel aus den 1950er Jahren:
Ein charmanter Hauch aus den 1950er Jahren, gepaart mit modernster Konzeption, das ist der formschöne Retrosessel Fritz Restaurant, Lounge und Cafe. Das digitale Zeitalter und die damit verbundenen gestiegenen Anforderungen, wecken in vielen Menschen den Wunsch nach Beständigkeit. Das ist der Grund, warum Produkte im Retrodesign eine neue Blütezeit erleben. Ein besonders schönes Beispiel für Möbel, die an die gute alte Zeit erinnern, ist dieser bequeme Schalensessel.
Äußerlich typisch für die Zeit des spektakulären Wirtschaftswunders der noch jungen BRD, ist das hochwertige Sitzmöbel ein echter optischer Mittelpunkt für gepflegte Gastlichkeit mit Anspruch auf Individualität. Die hohe Sitzfläche wirkt bequem und lädt zum Verweilen ein und die typische Knopfsteppung im Rückenteil rundet das Design im Retrolook stilvoll und detailverliebt ab. Für Einsatzbereiche, die ein feel good vermitteln sollen, steht der hochwertige Sessel Fritz für das Plus an Wohnlichkeit.
Qualitätsmöbel:
Die besondere Qualität des Sessel Fritz liegt in der Unter- und Rahmenkonstruktion aus Tanne/Fichte-Massivholz. Kantinenmöbel müssen hohen Ansprüchen genügen, für das Plus an Stabilität und Langlebigkeit sorgt hier auch die Rahmenkonstruktion mit Bonellfederkern. Bedeckt mit Kaltschaum und ummantelt mit Polstervlies ergibt das ein Möbelstück, das auch in höher frequentierten Betriebsrestaurants die perfekte Sitzgelegenheit bietet. Diese Sessel passen in jeden Loungebereich, in dem viel Wert auf eine besonders kuschelige Atmosphäre gelegt wird. Vor einer aromatischen Tasse Kaffee sitzen, in einem besonders bequemen Sessel, das ist Auszeit vom Alltag.
Polsterung:
Das Modell SN-11501 Fritz ist nur mit Sitzpolster und Rückenpolster erhältlich. Das Vollpolster kann mit Leder, Kunstleder, konventionellen Stoffen oder abwaschbaren Bezügen ausgerüstet werden.
Lackierung:
Die farbliche Gestaltung der Holzteile erfolgt auf Fichte laut Hauskollektion oder nach Farbmuster in Abstimmung mit dem Kunden. Die Lackierung erfolgt mit einem widerstandsfähigen Zweikomponentenlack.
Masse:
Maße: GH 77, SH 44, GB 63, SB 47, GT 67, ST 42
(Gesamthöhe, Sitzhöhe, Gesamtbreite, Sitzbreite, Gesamttiefe, Sitztiefe, Angaben in cm)
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Retrosesseln
Worin unterscheidet sich ein Retrosessel von modernen Sesseln?
Der Retrosessel Fritz zeichnet sich durch sein klassisches Design der 1950er-Jahre aus, das nostalgisches Flair mit zeitloser Eleganz verbindet. Im Vergleich zu modernen Sesseln besticht er durch seine charakteristische Knopfsteppung im Rückenteil und die Verwendung von Massivholz, was ihm eine besondere Wertigkeit verleiht. Während moderne Sesseldesigns oft minimalistisch und funktional sind, legt der Retrosessel Fritz Wert auf Details und Handwerkskunst, die eine warme und einladende Atmosphäre schaffen.
Haben Retrosessel eine ergonomische Form?
Ja, der Retrosessel Fritz bietet durch seine ergonomisch gestaltete Sitzschale und die angenehme Sitzhöhe einen hohen Komfort. Die Polsterung mit Bonellfederkern, Kaltschaum und Polstervlies sorgt für eine angenehme Unterstützung und lädt zum Verweilen ein. Obwohl das Design an vergangene Zeiten erinnert, wurde bei der Konstruktion auf moderne ergonomische Standards geachtet, um den Sitzkomfort zu maximieren.
Kann man Retrosessel auch im Büro oder Empfangsbereich nutzen?
Der Retrosessel Fritz eignet sich hervorragend für den Einsatz in Büros, Empfangsbereichen oder Loungezonen. Sein stilvolles Design und die hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einem echten Blickfang und schaffen eine einladende Atmosphäre. Dank der robusten Konstruktion aus Fichte-Massivholz und der strapazierfähigen Polsterung hält der Sessel auch intensiver Nutzung stand und trägt so zu einem positiven Erscheinungsbild Ihres Unternehmens bei.